Beim ersten Vortrag im Frühjahr 2023 im Rahmen der Innsbrucker Bankrechtsgespräche ging es um die EU-Verbandsklagen-Richtlinie und die neuen Regeln für den kollektiven Rechtschutz.
Novità
Vi aggiorniamo costantemente.
Offrire consulenze ai nostri mandanti in collaborazione tra di noi è importante – così come lo sono le informazioni su importanti novità nel mondo del diritto dell’economia.
Informiamo regolarmente sui nuovi sviluppi giuridici e sulla giurisprudenza attuale. Importanti rappresentanti nell’ambito giurisprudenziale ed economico tengono conferenze presso il nostro Studio.
Inoltre Vi aggiorniamo costantemente su novità importanti su questo sito.
Wir stellen ein: RechtsanwaltsassistentIn in Vollzeit am Standort Innsbruck
Die Vortragsreihe Corporate Breakfast – Gesellschaftsrecht für Aufgeweckte widmet sich 2023 ganz dem Thema der Umgründungen und Restrukturierungen von Unternehmen. Den Auftakt machte am 10.März Frau Prof. Susanne Kalss von der WU Wien, die einen Vortrag zum Thema „Die Spaltung – ein vielseitiges Gestaltungsinstrument“ hielt.
Wir suchen zum sofortigen Eintritt eine/-n Assistent/-in in St. Johann in Tirol.
CHG Czernich Rechtsanwälte zählt zu den besten Kanzleien in Tirol und Vorarlberg
Konkret Studiogespräch mit CHG-Anwalt Christoph Haidlen
Das Standardwerk zum Seilbahnrecht in Österreich von CHG-Anwalt Christoph Haidlen in der 4. Auflage erschienen
CHG-Anwältin Sophie Tkalec präsentiert am 3. Februar 2023 unsere Kanzlei an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Innsbruck.
"Die Paragraphinnen" laden ein zur Veranstaltung "Der Weg zur Rechtsanwältin" mit CHG-Juristin Laura Gleinser
Dietmar Czernich zum Mitglied des Nationalen Schiedsbeirats berufen.
Herausgegeben von Dietmar Czernich, im Manz Verlag erschienen
Zum vierten Mal in diesem Jahr fand am 02.12.2022 das Corporate Breakfast statt. Der Innsbrucker Insolvenzrichter Dr. Hannes Seiser erläuterte die Antragspflicht und Haftung des Unternehmers im Insolvenzfall. CHG-Rechtsanwalt und Partner Michael Huetz referierte anschließend zur Haftung des Steuerberaters für Insolvenzverschleppungsschäden.
Die CHG-Anwälte Arnold Autengruber, Günther Gast, Laura Gleinser und Marcel Müller haben bei der Veranstaltungsreihe "e-Vergabe leicht gemacht" die rechtlichen Rahmenbedingungen für öffentliche Auftragsvergaben anhand von Praxisfällen erörtert.
Wir stellen ein: RechtsanwaltsassistentIn am Standort Innsbruck
Wir stellen ein: Front Office MitarbeiterIn unseren Standort in Innsbruck