CHG Czernich Rechtsanwälte – Wir bewegen Wirtschaft CHG Czernich Rechtsanwälte – Wir bewegen Wirtschaft
  • Kanzlei
    • Kanzlei
    • CHG Meeting Center
    • News
    • Vergabeportal
    • zukunftsrecht
  • Praxisgruppen
    • Übersicht
    • Corporate / M&A
    • Immobilienrecht
    • Öffentliches Wirtschaftsrecht und Vergaberecht
    • Business Law
    • Banking & Finance
    • data & technology
  • Team
    • Österreich
    • Italien
    • Liechtenstein
    • Externe Berater
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Karrierewege bei CHG
    • Praktikum 4 Wochen, 4 Praxisgruppen
    • Mitarbeiter:innen Statements
    • CHG Academy
    • Zusammenarbeit mit den Paragraphinnen
  • Kontakt
    • CHG Meeting Center
    • Innsbruck
    • Wien
    • St. Johann
    • Bozen
    • Vaduz
    • Büro des Deutschen Honorarkonsuls in Innsbruck
  • EN

Kategorie: CHG News

Präsentation des Praxishandbuchs „Data Act“
Beitrag

Präsentation des Praxishandbuchs „Data Act“

Rechtanwalt Stefan Humer präsentierte bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Linde Verlag sein neues Praxishandbuch zum Data Act und angrenzendem KI-Recht.

On 6. Oktober 20256. Oktober 2025by Selina Reichholf
Kompetenz bestätigt – CHG im JUVE Handbuch 2025
Beitrag

Kompetenz bestätigt – CHG im JUVE Handbuch 2025

CHG überzeugt auch in diesem Jahr gleich in mehreren Kategorien im JUVE Handbuch Österreich 2025.

On 30. September 202530. September 2025by Selina Reichholf
Innsbrucker Bankrechtsgespräche – Rückblick & Einladung
Beitrag

Innsbrucker Bankrechtsgespräche – Rückblick & Einladung

Bei diesen Innsbrucker Bankrechtsgesprächen sprach Univ.-Prof. Dr. Philipp Anzenberger über Absonderungsrechte in der Insolvenz und aktuelle Entwicklungen im Kreditsicherungsrecht.

On 29. September 202529. September 2025by Selina Reichholf
Mietrechtsreform 2026: Neue Regelungen für freie und geregelte Mietverhältnisse im Ministerrat beschlossen
Beitrag

Mietrechtsreform 2026: Neue Regelungen für freie und geregelte Mietverhältnisse im Ministerrat beschlossen

Mietpreisbremse, strengere Befristungen und neue Rückforderungsfristen – die Mietrechtsreform 2026 bringt weitreichende Änderungen für Mieter:innen und Vermieter:innen.

On 22. September 202522. September 2025by Selina Reichholf
Betriebsausflug aufs Rosenheimer Herbstfest
Beitrag

Betriebsausflug aufs Rosenheimer Herbstfest

Für uns ging es letzte Woche aufs Rosenheimer Herbstfest!

On 16. September 202516. September 2025by Selina Reichholf
CHG Czernich Rechtsanwälte erweitert Bankrechtsteam mit Rückkehrerin Angela Hirsch
Beitrag

CHG Czernich Rechtsanwälte erweitert Bankrechtsteam mit Rückkehrerin Angela Hirsch

Mit Freude begrüßen wir die Rückkehr von Rechtsanwältin Angela Hirsch ins CHG-Team.

On 1. September 20251. September 2025by Selina Reichholf
Die Rechtseinräumung an Immateriellem Eigentum: Lizenztypen
Beitrag

Die Rechtseinräumung an Immateriellem Eigentum: Lizenztypen

Von einfachen bis exklusiven Lizenzen: Clemens Handl zeigt in diesem Artikel auf, wie Unternehmen immaterielle Rechte rechtssicher nutzen können.

On 26. August 202526. August 2025by Selina Reichholf
Reicht die Abrufbarkeit einer Website im Internet aus, um gegen das österreichische Urheberrecht zu verstoßen?
Beitrag

Reicht die Abrufbarkeit einer Website im Internet aus, um gegen das österreichische Urheberrecht zu verstoßen?

Der OGH hat in einer aktuellen Entscheidung den Schutz von Urheberrechten im Internet deutlich gestärkt – daher beleuchtet dieser Artikel, wann schon die bloße Abrufbarkeit von Online-Inhalten in Österreich zu einer Rechtsverletzung führen kann.

On 18. August 202518. August 2025by Selina Reichholf
Spatenstich für das Regionalbad Mittelgebirge in Axams
Beitrag

Spatenstich für das Regionalbad Mittelgebirge in Axams

Laura Gleinser und Günther Gast haben die Gemeinde Axams erfolgreich bei dem Vergabeverfahren für das Regionalbad Mittelgebirge beraten.

On 11. August 202511. August 2025by Selina Reichholf
Rechtskonformer Einsatz Von KI Im Unternehmen durch Open-Source-Sprachmodelle
Beitrag

Rechtskonformer Einsatz Von KI Im Unternehmen durch Open-Source-Sprachmodelle

OpenAI bringt erstmals seit Jahren frei nutzbare KI-Modelle auf den Markt. Der Artikel betrachtet genauer, wie Unternehmen diese Modelle rechtskonform einsetzen können.

On 11. August 202511. August 2025by Selina Reichholf
Causa Wertsicherung: Wendepunkt in der höchstgerichtlichen Rechtsprechung?
Beitrag

Causa Wertsicherung: Wendepunkt in der höchstgerichtlichen Rechtsprechung?

Der OGH hat letzte Woche eine neuerliche Entscheidung (10 Ob 15/25s) zum Thema Wertsicherung bei Mietverträgen im Anwendungsbereich des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) veröffentlicht. Diese könnte einen Wendepunkt darstellen.

On 5. August 20255. August 2025by Selina Reichholf
Auszeichnung für Daniel Tamerl und unsere Banking & Finance Praxis!
Beitrag

Auszeichnung für Daniel Tamerl und unsere Banking & Finance Praxis!

Als einziger österreichischer Anwalt wurde Dr. Daniel Tamerl mit der Praxisgruppe Banking & Finance in den internationalen Guide The Banking & Finance Lawyers 2025 aufgenommen.

On 5. August 202511. August 2025by Selina Reichholf
Sind Datenverarbeitungen nur rechtmäßig, wenn eine vorherige Information über das berechtigte Interesse erfolgt ist?
Beitrag

Sind Datenverarbeitungen nur rechtmäßig, wenn eine vorherige Information über das berechtigte Interesse erfolgt ist?

Ein Blick auf das EuGH-Urteil C-394/23 und seine Bedeutung für die Praxis der Datenverarbeitung in Unternehmen.

On 4. August 202511. August 2025by Selina Reichholf
Update zum Positionspapier: Flexibleres Umlagesystem für Rechtsanwält:innen mit Betreuungspflichten
Beitrag

Update zum Positionspapier: Flexibleres Umlagesystem für Rechtsanwält:innen mit Betreuungspflichten

Das Positionspapier über ein flexibleres Kammersystem hat bereits über 800 Unterstützungen und wurde an die zuständigen Ministerien und Rechtsanwaltskammern weitergeleitet. Trotzdem: Jede weitere Stimme zählt!

On 14. Juli 202514. Juli 2025by Selina Reichholf
Net-Zero Industry Act – Sondervergaberechtliche  Bestimmungen zur Erreichung der Klimaziele
Beitrag

Net-Zero Industry Act – Sondervergaberechtliche Bestimmungen zur Erreichung der Klimaziele

Die Europäische Union macht ernst mit ihren Klimazielen und modifiziert dafür auch Bestimmungen im Vergaberecht. Dieser Artikel betrachtet daher, den Net-Zero Industry Act als Teil des Industrieplan zum Grünen Deal genauer.

On 8. Juli 202514. Juli 2025by Selina Reichholf
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 21

Kategorien

Finden …

Neuesten Beiträge

  • Latest
  • Präsentation des Praxishandbuchs „Data Act“
    Präsentation des Praxishandbuchs „Data Act“6. Oktober 2025
  • Kompetenz bestätigt – CHG im JUVE Handbuch 2025
    Kompetenz bestätigt – CHG im JUVE Handbuch 202530. September 2025
  • Innsbrucker Bankrechtsgespräche – Rückblick & Einladung
    Innsbrucker Bankrechtsgespräche – Rückblick & Einladung29. September 2025

CHG Czernich Rechtsanwälte

E-Mail
office@chg.at

Telefon
+43 512 56 73 73

Follow us on
Linkedin

STANDORTE

Innsbruck, Österreich

St. Johann, Österreich

Wien, Österreich

Bozen, Italien

Vaduz, Liechtenstein

KONTAKTFORMULAR

Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde erfolgreich an uns gesendet.

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Link zu unserer Datenschutzerklärung
Nachricht senden

© CHG Czernich Rechtsanwälte / Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung / Website by Agentur Christian Reiter & Partner