CHG Praxisgruppe Immobilienrecht zu Besuch bei RIEDERBAU
Auf Einladung der Firma RIEDERBAU machte sich eine CHG-Delegation der Praxisgruppe Immobilienrecht am 26.06.2025 auf den Weg zu einer Betriebsbesichtigung nach Kufstein. Wir durften spannende Einblicke in die Arbeit von RIEDERBAU gewinnen – ein Totalunternehmen, das eindrucksvoll zeigt, wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und innovative Bauweisen Hand in Hand gehen.
Der Nachmittag begann am Standort Kufstein-Schwoich mit einem informativen Vortrag über die Geschäftsfelder und die Arbeitsweise der Firma RIEDERBAU. Besonders beeindruckt hat die konsequente Umsetzung umfassender digitaler Planung im Bauhandwerk, der besondere Fokus auf Nachhaltigkeit und die Vorteile der Bauform in Holz- bzw. Hybridbauweise. Anschließend ging es weiter nach St. Jakob in Haus, wo wir den Standort RIEDERBAU-Holztechnik besichtigten, an dem unter anderem einzelne individuelle Fassaden-, Dach- und Wandelemente aus Holz in standardisierter Fertigung vorgefertigt werden.
Ein herzlicher Dank gilt Herrn Bmst. DI Anton Rieder, Firma RIEDERBAU für die Einladung, die spannenden Einblicke und die Gastfreundschaft. Ein besonderer Dank gilt Ing. Lukas Hechenblaickner für die Begleitung und die Gestaltung unseres Besuchs!
Nach der Betriebsbesichtigung fand zum Ausklang ein gemütliches Beisammensein an unserem CHG-Standort in St. Johann – wo unserer Partnerin Marlene Wachter zu uns stieß – und anschließend im Wirtshaus in Oberndorf statt.
Für unsere Praxisgruppe Immobilienrecht war diese Besichtigung besonders wertvoll: Sie hat unser Verständnis für technische Abläufe, baurechtliche Herausforderungen und die Komplexität moderner Bauprojekte noch einmal vertieft. Dieses Wissen können wir direkt in die Beratung unserer Mandant:innen einfließen lassen.

