Als einziger österreichischer Anwalt wurde Dr. Daniel Tamerl mit der Praxisgruppe Banking & Finance in den internationalen Guide The Banking & Finance Lawyers 2025 aufgenommen.
Kategorie: Banking & Finance
Private Wohnkredite: Die KIM-Verordnung geht, strenge Vergabestandards bleiben
Der Artikel beleuchtet die regulatorischen Entwicklungen nach der KIM-V und die Auswirkungen des aktuellen FMA-Rundschreibens.
Rückforderung einer Covid-19-Förderung – Was ist zu beachten?
Rückforderungen von COVID-19-Förderungen: COFAG-Aufgaben gehen nun auf den Bund über. Der Artikel fasst die wichtigsten Punkte betreffend vermeintlicher Rückerstattungsansprüche des Bundes für Sie zusammen.
Innsbrucker Bankrechtsgespräche zum Thema „Fraud Prevention in Banken“
Bei den Innsbrucker Bankrechtsgesprächen gaben Dr. Kathrin Grießer-Ambrosi und Mag. Milenko Petrovic (Hypo Tirol Bank AG) praxisnahe Einblicke in Strategien zur Betrugsbekämpfung in Banken.
Innsbrucker Forum für Bank- und Versicherungsrecht 2025
Daniel Tamerl leitete die Diskussion zum Kreditsicherungsrecht beim diesjährigen Forum für Bank- und Versicherungsrecht: Ein gelungener Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
CHG erneut im JUVE-Ranking für Bank- und Finanzrecht ausgezeichnet
CHG zählt auch heuer wieder zu den führenden Kanzleien im Bank- und Finanzrecht.
Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz (KKG) in Kraft
Das am 18. März 2025 in Kraft getretene Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz setzt die EU-Richtlinie zur Regulierung des Verkaufs und der Verwaltung von notleidenden Krediten in nationales Recht um, um die Wettbewerbsfähigkeit im Bankensektor zu fördern.
Vergabestandards für Wohnimmobilienkredite auch nach Auslaufen der KIM-V
Daniel Tamerl berichtet über das Auslaufen der Regelungen der KIM-V und beleuchtet die Leitlinien, die Kreditinstitute künftig bei der Vergabe von Wohnimmobilienkrediten zu beachten haben.
Die 16. Innsbrucker Bankrechtsgespräche
Wir blicken zurück auf eine spannende Diskussion zu Kreditbearbeitungsgebühren bei den 16. Innsbrucker Bankrechtsgesprächen.
Podiumsdiskussion zum Thema „Zu strenge Anforderungen der Judikatur an Versicherungsbedingungen?“
Daniel Tamerl war Teil des Innsbruck Forum für Bank-und Versicherungsrecht und beleuchtete bei einer Podiumsdiskussion die Bedeutung der Judikatur des EuGH und OGH für die Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen .
Weitere erfolgreiche Veranstaltung der Bankrechtsgespräche
Unsere Veranstaltung im Rahmen der Bankrechtsgespräche letzte Woche war wieder ein voller Erfolg! Der Vortrag von Dr. Benjamin Dobler beleuchtete die Praxisprobleme der Bankgarantie anhand aktueller Judikatur und bot Strategien zur Vermeidung von Haftungsrisiken.
Überweisungsbetrug: Haftung des Zahlungsdienstleisters?
Daniel Tamerl und Marko Pavlovic beleuchten die rechtlichen Grundlagen und Haftungsfragen im Zusammenhang mit gängigen Betrugsmaschen bei Überweisungen.
Innsbrucker Bankrechtsgespräche – Sammelklagen gegen Banken
Am 19.09 2024 fand die 14. Veranstaltung der Innsbrucker Bankrechtsgespräche zu dem Thema "Sammelklagen gegen Banken" statt, die auf großes Interesse stieß.
Die COFAG wird abgewickelt: Was nun auf Unternehmer:innen zukommt
Daniel Tamerl und Paralegal Tim Greber haben die wichtigsten Inhalte des COFAG-NoAG zusammengefasst.
13. Veranstaltung der Innsbrucker Bankrechtsgespräche
Großer Andrang am 13.Juni 2024 bei der 13. Veranstaltung der Innsbrucker Bankrechtsgespräche. Knapp 45 Teilnehmer:innen aus allen Sektoren der Bank- und Kreditwirtschaft in Westösterreich sind der Einladung unserer Kanzlei und der Wirtschaftskammer Tirol gefolgt.