Vortrag zur neuen Verbraucherkreditrichtlinie im Bankenverband

Vortrag zur neuen Verbraucherkreditrichtlinie im Bankenverband

Am 20. November 2025 fand im österreichischen Bankenverband in Wien das Forum „Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie in Österreich“ statt. Die Veranstaltung widmete sich den umfangreichen Neuerungen, die die Verbraucherkreditrichtlinie (EU) 2023/2225 für Kreditgeber, Finanzdienstleister und den österreichischen Rechtsrahmen im Generellen mit sich bringt.

Daniel Tamerl, Leiter unserer Praxisgruppe Banking & Finance, präsentierte gemeinsam mit Valeska Grond-Szucsich, Leitung Bereich Verbraucherangelegenheiten und Datenschutz beim Bankenverband, die wesentlichen rechtlichen Änderungen und deren praktische Auswirkungen. Im Fokus standen insbesondere:

  • die Ausweitung des Anwendungsbereichs auf Kleinkredite, zinslose Finanzierungen und „Buy now, pay later“-Modelle,
  • strengere Informationspflichten und Werbevorgaben,
  • neue Antidiskriminierungsbestimmungen,
  • Anpassungen bei Widerrufsrechten,
  • Neuerungen bei Überziehungen und Überschreitungen,
  • umfangreichere Kreditwürdigkeitsprüfung, sowie
  • Regelungen zu Nachsichtsmaßnahmen.

Gemeinsam mit Valeska Grond-Szucsich diskutierte Daniel Tamerl die Herausforderungen und Chancen, die die Umsetzung der Richtlinie für die Branche mit sich bringt. Die zahlreichen Teilnehmer:innen zeigten großes Interesse an den praktischen Auswirkungen, die bereits jetzt bedeutenden Umsetzungsbedarf auslösen.

Wir bedanken uns beim Bankenverband für die Einladung und den intensiven fachlichen Austausch.