Wir laden Sie ganz herzlich zur zweiten Veranstaltung der Reihe "Corporate Breakfast- Gesellschaftsrecht für Aufgeweckte" am Freitag, 16. Juni 2023 ein.
Kategorie: Corporate – Gesellschaftsrecht
Auftakt zum Corporate Breakfast 2023
Die Vortragsreihe Corporate Breakfast – Gesellschaftsrecht für Aufgeweckte widmet sich 2023 ganz dem Thema der Umgründungen und Restrukturierungen von Unternehmen. Den Auftakt machte am 10.März Frau Prof. Susanne Kalss von der WU Wien, die einen Vortrag zum Thema „Die Spaltung – ein vielseitiges Gestaltungsinstrument“ hielt.
Corporate Breakfast im Zeichen des Insolvenzrechtes
Zum vierten Mal in diesem Jahr fand am 02.12.2022 das Corporate Breakfast statt. Der Innsbrucker Insolvenzrichter Dr. Hannes Seiser erläuterte die Antragspflicht und Haftung des Unternehmers im Insolvenzfall. CHG-Rechtsanwalt und Partner Michael Huetz referierte anschließend zur Haftung des Steuerberaters für Insolvenzverschleppungsschäden.
Sophie Tkalec als Rechtsanwältin angelobt
CHG-Juristin Sophie Tkalec wurde in dieser Woche von der Präsidentin der Tiroler Rechtsanwaltskammer als Rechtsanwältin angelobt. Wir gratulieren recht herzlich!
Maßnahmen zur Beschränkung der Geschäftsführerhaftung
Die CHG Juristen Sophie Tkalec und Clemens Handl geben einen Überblick über mögliche Maßnahmen zur Beschränkung der Geschäftsführerhaftung nach § 25 GmbHG.
Wandeldarlehen: Die Finanzierung von Start-ups mit Convertible Loans
CHG Jurist Stefan Gutbrunner erklärt, wie ein Wandeldarlehen funktioniert, gibt Beispiele und erläutert die Besonderheiten der vertraglichen Gestaltung von Convertible Loans.
„Corporate Breakfast – Gesellschaftsrecht für Aufgeweckte“
CHG-Rechtsanwalt und Partner Mag. Michael Huetz eröffnet die Veranstatungsreihe „Corporate Breakfast – Gesellschaftsrecht für Aufgeweckte“ mit einem spannenden Vortrag zu Phantom Shares & Co. – Moderne Modelle der Mitarbeiterbeteiligung.
Der Beteiligungsvertrag – Worauf Startup und Investor achten sollten
Ein Beitrag von CHG-Jurist und Partner Mag. Michael Huetz
Strukturierung & Finanzierung eines Management-Buyout
Ein Beitrag von den CHG-Juristen Mag. Clemens Handl und MMag. Dr. Frederick Pfeifer.