Ab 07.02.2023 gelten neue Schwellenwerte.
CHG Czernich Rechtsanwälte
Wir bewegen Wirtschaft
Unsere Kanzlei
Wir sind spezialisiert auf Unternehmens- und Wirtschaftsrecht und sorgen für Klarheit, wenn es rechtlich kompliziert wird – in jeder Phase Ihrer Unternehmungen. Unsere Anwaltskanzlei mit Stammsitz in Innsbruck gehört zu den großen international vernetzten Wirtschaftskanzleien in Westösterreich.
Unser Team
Wir beraten engagiert und legen Wert auf eine vertrauensvolle Partnerschaft. Unser Team aus hochkarätigen Fachanwälten steht Ihnen in allen Fragen des Wirtschaftsrechts kompetent zur Seite. Wir unterstützen Sie umfassend und persönlich.
Praxisgruppen
Um Ihnen in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts eine schnelle, umfassende und qualitativ hochwertige Beratung bieten zu können, agieren wir in fünf Praxisgruppen.
CHG Vergabeportal
Wir beraten und vertreten öffentliche Auftraggeber bei der Planung und Durchführung von Vergabeverfahren, häufig komplexer und heikler Auftragsvergaben. Dabei übernehmen wir auch die Durchführung elektronischer Auftragsvergaben über unser CHG Vergabeportal. Hier finden Sie Ausschreibungen und Bekanntmachungen laufender elektronischer Vergabeverfahren.
Neuigkeiten
Neues aus unserer Kanzlei und der Welt des Wirtschaftsrechts
CHG-Anwältin Sophie Tkalec präsentiert am 3. Februar 2023 unsere Kanzlei an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Innsbruck.
"Die Paragraphinnen" laden ein zur Veranstaltung "Der Weg zur Rechtsanwältin" mit CHG-Juristin Laura Gleinser
Dietmar Czernich zum Mitglied des Nationalen Schiedsbeirats berufen.

Novelle des Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes in Begutachtung
Dr. Daniel Tamerl und MMag. Katharina Schwager geben einen Überblick über die Regelungen zur Kreditwürdigkeitsprüfung und der bevorstehenden Novelle des HIKrG (Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz).
Zum vierten Mal in diesem Jahr fand am 02.12.2022 das Corporate Breakfast statt. Der Innsbrucker Insolvenzrichter Dr. Hannes Seiser erläuterte die Antragspflicht und Haftung des Unternehmers im Insolvenzfall. CHG-Rechtsanwalt und Partner Michael Huetz referierte anschließend zur Haftung des Steuerberaters für Insolvenzverschleppungsschäden.